| 
			    
                            
                            
                             Ausbeutung 1. allgemein: Ausnutzung einer Überlegenheitsposition am Markt.
 2. nach K. Marx A. der Arbeit: die durch das kapitalistische System bedingte Aneignung des Mehrwertes durch den Kapitalisten.
 3. monopolistische oder monopsonistische A.: Differenz zwischen Grenzproduktivität     (Ertrag) eines Produktionsfaktors  und seiner Realentlohnung.
 4. zivilrechtlich: Ausnutzung einer Zwangslage, Unerfahrenheit, Mangel an Urteilsvermögen oder erheblicher Willensschwäche eines anderen bei Rechtsgeschäften. Kann wg. Wucher Strafbarkeit begründen.
     |